Schlagwortarchiv für: Unterdecken

Dein Pferd brauchte in seinen jungen Jahren nie eine Decke. Es hatte im Winter immer ein dickes Fell und bei Regen zuckte es nicht mal mit den Wimpern. Aber nun ist alles anders.

Schmutz, Kälte, Wind und Regen – Outdoordecken sind vielen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Und nicht nur das, sie müssen außerdem in der Bewegung sitzen, intensiven Wälzen und Spielen standhalten und pferdischen Liebkosungen gewachsen sein. Deshalb sind unsere Deckenschränke meist prall gefüllt. Je nach Wetterlage, Haltungsbedingungen und Situation besitzt der erfahrene Deckenkenner immer eine passende Decke.  Aber ist das zwangsläufig nötig? Nein, denn die neuen Busse Pferdedecken bieten die Lösung.

Die Tage werden nochmal kürzer, die Temperaturen nochmal kälter, das Wetter zunehmend nasser. Jeder Reiter und Pferdebesitzer hat seine Pferde entweder schon geschoren und in dicke Decken verpackt oder seine ungeschorenen Pferde in die ersten Regendecken mit leichter Füllung gesteckt.
Doch wie wir alle wissen, überrascht uns das Klima immer wieder aufs Neue und die Temperaturen können auch rapide wieder ansteigen oder noch weiter sinken.
Ein tägliches Auf und Ab, wo die Pferdedecken genauso viel Flexibilität zeigen müssen, wie es das Wetter tut.

Wenn es kälter wird, stellt sich für jeden Pferdebesitzer die Frage: wie decke ich mein Pferd am Besten ein? Wenn das Winterfell bei den Pferden kommt, wird es langsam Zeit zu reagieren. Wir zeigen Dir einige Dinge, die Du vielleicht über Unterdecken noch nicht wusstest!