Gegen lästiges Kopfschütteln: Fliegenmasken für Dein Pferd
Kaum kommt die Sonne, schwirrt es auch wieder: die Fliegen sind zurück in der Luft und sorgen bei unseren beliebten Pferden für lästiges Kopfschütteln.
Um die Insekten auf der Koppel effektiv von den empfindlichen Pferdeköpfen fernzuhalten, helfen nur Fliegenmasken.
Doch welche Fliegenmaske eignet sich für welches Pferd und was sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle?
Große Auswahl an unterschiedlichen Fliegenmasken
Augen, Ohren und Nase des Pferdes sind jeden Sommer wieder aufs Neue beliebte Ziele für Insekten. Das ist nicht nur für Dein Pferd sehr lästig, es kann auch zu Entzündungen – beispielsweise der Augen – führen. Fliegenmasken schützen diese empfindlichen Körperteile Deines Pferdes, vorausgesetzt, dass Dein Pferd Masken toleriert. Dabei kann es sein, dass Dein Pferd sich mit einer bestimmten Maske sehr wohl fühlt, und eine andere aber abzustreifen versucht. Daher gibt es nicht eine absolut beste Maske. Das musst Du gemeinsam mit Deinem Pferd ausprobieren.
Für jedes Pferd die passende Lösung
Zum Glück jedoch ist das Angebot an Fliegenmasken verschiedener Zuschnitte und unterschiedlicher Materialien so groß, dass Du für die fast jedes Pferd eine passende Lösung finden wirst. Im Prinzip besteht jede Fliegenmaske aus einem dünnen, engmaschigen Gewebe, das die Insekten abhält, aber die Sicht des Pferdes nicht behindert. Einige Modelle schließen einen Nasenschutz mit ein. Außerdem unterscheiden sich die einzelnen Masken durch die Art der Befestigung. Die meisten lassen sich einfach und schnell mittels eines Klettverschlusses am Pferdekopf fixieren.
Kinderleicht: Sicherer Halt der Fliegenmaske durch Klettverschluss
Weiterhin gibt sowohl Masken, welche mittels Klettverschlusses, um den Kopf Deines Pferdes verschlossen werden, als auch Fliegenmasken, die im Ganzen über den Kopf gezogen werden und keinen Verschluss haben. Ganz wichtig ist es hierbei darauf zu achten, dass die Fliegenmaske eng am Tier anliegt. Denn nur somit wird verhindert, dass Insekten am Rand unter die Maske krabbeln und das Tier weiterhin gestört wird.
Fliegenmaske oder besser nur Fliegenfransen?
Fliegenmasken bieten im Vergleich zu Fliegenfransen einen umfangreicheren Schutz. Sie bieten Deinem Pferd meistens einen zusätzlichen Ohrenschutz und reichen mit einem weitreichenden Zusaatz bis an die Nüstern. Fliegenmasken sind aus feinmaschigem Netz mit Stoffeinsätzen und dadurch für Insekten kaum zu durchdringen. Die Fliegenfransen dagegen hängen eher lose im Gesicht Deines Pferdes. Durch die Kopfbewegung des Pferdes wirken sie wie eine künstliche Verlängerung des Schopfes und verscheuchen die angriffslustigen Insekten von Nase und Augen Fliegenfransen verfügen jedoch über keinen Schutz für die Ohren. Sie werden mittels eines Klettverschlusses links und rechts am Halfter befestigt.
Namhafte Hersteller für Fliegenmasken und -decken
Dir und Deinem Pferd stehen eine große Auswahl an Fliegenmasken passend zur Fliegendecke zur Verfügung – von Eskadron, Bucas, Boett, Busse, Horseware und anderen Herstellern.
Wie Du siehst, hast Du freie Wahl was die korrekte Fliegenmaske für Dein Pferd angeht. Viele Hersteller bieten unzählige Produkte, die Deinem Pferd im Sommer helfen sollen, sich vor lästigen Plagegeistern zu schützen.
Ich wünsche Dir und Deinem Pferd einen guten Start in den Frühling und hoffe, dass ihr die ersten warmen Tage frei von lästigen Insekten und ungemein entspannt genießen könnt.
In diesem Sinne,
lieben Gruß, Sandra
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!